Archives of #Reportage

Reportage mit der X100T

Die Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Biebrich nutze am Samstag ein Abrisshaus für eine Einsatzübung unter möglichst realistischen Bedingungen. Angenommen wurde ein Zimmerbrand im zweiten Obergeschoss – eine Person galt als vermisst. Unter Atemschutz musste der Dummy in der völlig verrauchten Wohnung gefunden und das Feuer gelöscht werden. Anschließend wurde noch das Öffnen von Türen und Fenstern mit […]

Best of Wiesbaden112 2015

Für Wiesbaden112.de war ich 2015 wieder bei zahlreichen Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Polizeieinsätzen im Rhein-Main-Gebiet unterwegs. Brände, Unfälle, Naturereignisse und „Gefahrenlagen“, aber auch Übungen durfte ich dabei fotojournalistisch festhalten. Knapp 19.000 Fotos sind dabei entstanden. Etliche davon wurden auf Wiesbaden112.de, im Wiesbadener Kurier und Tagblatt, der Allgemeinen Zeitung Mainz, der BILD Mainz/Wiesbaden, der Frankfurter Rundschau, der Frankfurter Neuen Presse […]

Silvesterfeuer

Rund 30 Mal musste die Wiesbadener Feuerwehr in der Silvesternacht ausrücken. Es brannten Balkone, Mülltonnen und Autos. In der Innenstadt griff ein Balkonbrand auf eine Wohnung über. In Klarenthal kam es offensichtlich zu einer ganzen Reihe von Brandstiftungen an Mülltonnen. Auf dem Elsässer Platz ging ein Pkw in Flammen auf. Als „eine normale Nacht zum Jahreswechsel“ beschreiben […]

Fotowalk Wiesbaden

Am Samstag war ich mit dem, von Jens Reinemer veranstalteten FOTOWALK MAINZ WIESBADEN in der Wiesbadener Innenstadt unterwegs. Mit 35 Fotografen ging es vom Hauptbahnhof aus die Wilhelmstraße entlang, über die Eiszeit am Warmen Damm zum Kurhaus und über den Kranzplatz durch die Fußgängerzone in Richtung Sternschnuppenmarkt auf dem Marktplatz. Ein tolle Gelegenheit, sich mit anderen Fotografen auszutauschen. […]

Nepal Earthquake

Am 25. April 2015 erschütterte ein verheerendes Erdbeben erschütterte die Himalaya-Region. Tausende Menschen wurden dabei getötet und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nepal zerstört. Zahlreiche internationale Hilfsorganisationen machten sich auf den Weg, um einem der ärmsten Länder der Welt Hilfe zu leisten. Auch die deutsche Such- und Rettungsorganisation „@fire“ flog nach Nepal. Zusammen mit der britischen […]

Ortungstechnik und Rettungshunde

Die THW-Ortsverbände Wiesbaden und Frankfurt und die Rettungshundestaffel der Feuerwehr Wiesbaden übten am Samstag gemeinsam die Personenortung und -rettung auf dem Trümmergelände am Fort Biehler. Auf dem Katastrophenschutz-Übungsgelände sollte die Zusammenarbeit der verschiedenen Hilfsorganisationen geübt und die Möglichkeiten der biologischen und technischen Ortung Verschütteter kennen gelernt werden. Ich begleitete die Übung mit der Kamera…

Rettung aus der Luft

Für die Personenrettung aus exponierten und schwer zugänglichen Lagen rückt in Hessen und Rheinland-Pfalz die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wiesbaden mit dem Hubschrauber der Polizeifliegerstaffel Hessen an. Vier Tage lang übten die beiden Einheiten gemeinsam im rheinland-pfälzischen Annweiler am Trifels und im hessischen Dickschied. Eine kleinen Eindruck seht ihr hier – weitere Fotos gibt’s auf Flickr oder […]

Kolpingtheater 2013 – Hinter den Kulissen

Die Theatergruppe der Kolpingfamilie Wiesbaden-Biebrich begleitete ich am 26. Oktober 2013 mit meiner Kamera. Die Laienschauspielgruppe tritt jedes Jahr an fünf Aufführungen für den guten Zweck auf. Auch Backstage habe ich ein paar Eindrücke gesammelt…

Kolpingtheater 2013

Die Theatergruppe der Kolpingfamilie Wiesbaden-Biebrich begleitete ich am 26. Oktober 2013 mit meiner Kamera. Die Laienschauspielgruppe tritt jedes Jahr an fünf Aufführungen für den guten Zweck auf.