Foto: Svenja Baum
Sebastian T. Baum
Reportagefotograf. Visual Storyteller.



Sebastian T. Baum, geb. Stenzel (*1989) ist ein internationaler Fotograf und Videograf mit den Schwerpunkten Portrait und Reportage. Mit dem Gespür für den entscheidenden Moment und dem journalistischem Blick auf Geschichten, erzählt er visuelle Geschichten und produziert Content im Rhein-Main-Gebiet, in Deutschland und der Welt.
"Wenn deine Bilder nicht gut genug sind,
warst du nicht nah genug dran." Robert Capa
Über zwölf Jahre war er als Fotojournalist und Videojournalist im Rhein-Main-Gebiet bei Bränden, Unfällen, Katastrophen und kuriosen Ereignissen unterwegs. Seine Fotografien erschienen bereits in sämtlichen regionalen und internationalen Medien, vom Wiesbadener Kurier, über die BILD, die Frankfurter Allgemeine oder die Süddeutsche Zeitung bis zum The Guardian und der New York Times. Fotoreportagen erschienen auch in den Magazinen Kwerfeldein und Weltseher. Daneben arbeitete er für kommerzielle Kunden, wie der Lufthansa.
Selbst aktiver Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr sowie Katastrophenhelfer und Pressesprecher bei @fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V., ist er „Action“ gewohnt. Für die Arbeit im Ausland – besonders in Krisenregionen – ist er zudem entsprechend ausgebildet. Die Hilfsorganisation @fire begleitete er beispielsweise 2014 bei ihrem Hilfseinsatz in den Überschwemmungsgebieten in Bosnien-Herzegowina und 2015 beim Erdbeben in Nepal.
Neben seinem Studium im Studiengang „Zeitbasierte Medien“ (Mediendesign) an der Hochschule Mainz besuchte er zahlreiche journalistische und fotografische Weiterbildungen, u.a. an der Hörfunkschule Frankfurt, der Bundesakademie für Bevölkerungs- und Zivilschutz (BABZ) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), dem Vereinte Nationen Ausbildungszentrum der Bundeswehr, bei den renommierten Fotografen Paul Ripke, Calvin Hollywood, Michael Omori Kirchner und Markus Schwarze sowie bei OSTKREUZ – Agentur der Fotografen.
Daneben waren die Tätigkeit als Kommunikationsberater mit dem Schwerpunkt Videoproduktion der Wiesbadener PR-Agentur Fauth Gundlach & Hübl, ein Foto-Volontariat bei der VRM (Wiesbadener Kurier), eine Hospitanz in der Bildredaktion der dpa Deutsche Presseagentur in Frankfurt sowie die Tätigkeit als Fotoredakteur bei zdf.de, zdfsport.de und heute.de berufliche Stationen. Aktuell ist er als Referent Krisenkommunikation bei Infraserv Höchst, dem Standortbetreiber des Industriepark Höchst im Westen Frankfurts, tätig.
Daneben waren die Tätigkeit als Kommunikationsberater mit dem Schwerpunkt Videoproduktion der Wiesbadener PR-Agentur Fauth Gundlach & Hübl, ein Foto-Volontariat bei der VRM (Wiesbadener Kurier), eine Hospitanz in der Bildredaktion der dpa Deutsche Presseagentur in Frankfurt sowie die Tätigkeit als Fotoredakteur bei zdf.de, zdfsport.de und heute.de berufliche Stationen. Aktuell ist er als Referent Krisenkommunikation bei Infraserv Höchst, dem Standortbetreiber des Industriepark Höchst im Westen Frankfurts, tätig.
Editorial
Allgemeine Zeitung Mainz, ARD, Associated Press, Augsburger Zeitung, BILD, Brandheiß Magazin, BRANDschutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung, de Volkskrant, Der Rettungshund, dpa Deutsche Presseagentur, FeuerwehrMagazin, Florian Hessen, Focus Online, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau, Hessenschau.de, Hessischer Rundfunk, HitRadio FFH, Kwerfeldein.de, Main-Spitze, N-TV, RheinMainTV, Rhein-Zeitung, Rotorblatt, RTL, Stuttgarter Zeitung, Süddeutsche Zeitung, The Guardian, The New York Times, Unser Rheingau, Unser Rheinhessen, WELTSEHER – Magazin für Reportagen, Wiesbaden112.de, Wiesbadener Kurier, Wiesbadener Tagblatt, ZDF
Brands
Abbott, Axel Springer, Borgmeier Media Gruppe, Chamäleon Beach Event, CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863, design112, Deutsche Lufthansa, Enchilada Unternehmensgruppe, F.K. HORN, Friedrich Technik-Handel, JO/TEC Technical Solutions, KfW Bankengruppe, Mainzer Volksbank, Maschinenfabrik Reinhausen, mattiaqua, NonstopNews, RCC Agentur für integrierte Kommunikation, Republic of Culture, Rhein-Main-Hallen, SEG Stadtentwicklungsgesellschaft, SMC Deutschland, Springer Medizin Verlag, Stadtleben, SYZYGY Deutschland, TriWiCon, VRM