• Home
  • sebastianstenzel

All posts of sebastianstenzel

Silvesterfeuer

Rund 30 Mal musste die Wiesbadener Feuerwehr in der Silvesternacht ausrücken. Es brannten Balkone, Mülltonnen und Autos. In der Innenstadt griff ein Balkonbrand auf eine Wohnung über. In Klarenthal kam es offensichtlich zu einer ganzen Reihe von Brandstiftungen an Mülltonnen. Auf dem Elsässer Platz ging ein Pkw in Flammen auf. Als „eine normale Nacht zum Jahreswechsel“ beschreiben […]

Fotografie Blog Bühne 2016

Wie bereits im letzten Jahr hat Michael Omori Kirchner mit seinem Fotografie-Magazin „Fotografr“ wieder „sehenswerte Foto-Blogs“ aufgerufen, an der „Fotografie-Blog-Bühne“ teilzunehmen. Bereits 2015 war ich mit meinem Blog unter 70 anderen Fotoblogs dabei. Auch ich möchte dem wieder Aufruf folgen und Michaels Fragen beantworten. Ich freue mich auf viele andere interessante Blog und bin gespannt, wieviele diesmal zusammenkommen. Ich […]

Rettung aus dem Wald

Ein außergewöhnlicher Großeinsatz hat am Donnerstagabend Feuerwehr und Polizei in Wiesbaden-Sonnenberg in Atem gehalten und für das ein oder andere verschmutzte Einsatzfahrzeug gesorgt. Ein Ehepaar hatte sich mit ihrem Pkw auf dem Weg zu einer Gaststätte im Sonnenberger Goldsteintal mitten im Wald festgefahren. Bei der Suchaktion blieben auch ein Feuerwehrfahrzeug und ein Streifenwagen der Polizei stecken. Die Feuerwehr […]

Fotowalk Wiesbaden

Am Samstag war ich mit dem, von Jens Reinemer veranstalteten FOTOWALK MAINZ WIESBADEN in der Wiesbadener Innenstadt unterwegs. Mit 35 Fotografen ging es vom Hauptbahnhof aus die Wilhelmstraße entlang, über die Eiszeit am Warmen Damm zum Kurhaus und über den Kranzplatz durch die Fußgängerzone in Richtung Sternschnuppenmarkt auf dem Marktplatz. Ein tolle Gelegenheit, sich mit anderen Fotografen auszutauschen. […]

Flüchtlingscamp Darmstadt

Fast wöchentlich werden aktuell Turnhallen zu Notunterkünften für Flüchtlinge hergerichtet. Überschattet von Meldungen zu Unruhen unter den geflüchteten Menschen in den Erstaufnahmeeinrichtungen – und Brandanschlägen. Noch bevor auch in Wiesbaden auf Weisung des Landes innerhalb kürzester Zeit eine Unterkunft für 1.000 Menschen bereitstellen musste, hatte ich am 8. und 11. September die Chance, mir selbst ein […]

Flüchtlingscamp Limburg

Fast wöchentlich werden aktuell Turnhallen zu Notunterkünften für Flüchtlinge hergerichtet. Überschattet von Meldungen zu Unruhen unter den geflüchteten Menschen in den Erstaufnahmeeinrichtungen – und Brandanschlägen. Noch bevor auch in Wiesbaden auf Weisung des Landes innerhalb kürzester Zeit eine Unterkunft für 1.000 Menschen bereitstellen musste, hatte ich am 8. und 11. September die Chance, mir selbst ein […]

Bürgerversammlung Nordenstadt

Mit gemischten Gefühlen ging ich am Montagabend, den 14. September, nach Nordenstadt. In einer Bürgerversammlung sollte über die Einrichtung von Notunterkünften in den Turnhallen Breckenheim, Naurod, Nordenstadt – und als Reserve Auringen – informiert werden. Das Land Hessen hatte die Stadt Wiesbaden am Sonntag kurzfristig damit beauftragt, bis zum Abend Unterkünfte für insgesamt 1.000 Flüchtlinge bereit […]

Train of Hope Frankfurt

Am Samstag ging die Meldung durch die Medien: 500 Flüchtlinge aus Ungarn/Österreich sollten am Abend in Frankfurt ankommen. Später wurde die Zahl auf 700 erhöht. So machte ich mich zusammen mit dem Mainzer Fotografen Stephan Dinges am Nachmittag auf dem Weg zum Frankfurter Hauptbahnhof – wir wollten die Ankunft dokumentieren. Während der Münchner Hauptbahnhof scheinbar im […]

Bürgerversammlung Layenhof

Für die Bewohner des Layenhofs fand am Freitag eine Informationsveranstaltung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen statt. Auf der südwestlich von Mainz-Finthen gelegenen Siedlung auf dem Gelände des ehemaligen „Finthen Army Airfield“ der US-Streitkräfte und früheren Hofguts soll in Kürze eine Containersiedlung für bis zu 500 Flüchtlinge als Außenstelle der Aufnahmestelle […]

Nepal Earthquake

Am 25. April 2015 erschütterte ein verheerendes Erdbeben erschütterte die Himalaya-Region. Tausende Menschen wurden dabei getötet und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nepal zerstört. Zahlreiche internationale Hilfsorganisationen machten sich auf den Weg, um einem der ärmsten Länder der Welt Hilfe zu leisten. Auch die deutsche Such- und Rettungsorganisation „@fire“ flog nach Nepal. Zusammen mit der britischen […]